Neben einem über mehrere Jahrzehnte ausgefeilten und erprobtem Kampfkunstkonzept werden Werte (wie z. B. Disziplin, Selbstdisziplin, Kameradschaft, Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen, ... ) vermittelt. Dieser Weg soll Mädchen sowie Jungen auf das Kämpfen aber auch auf das Kata-laufen (ohne Kontakt) vorbereiten. Um auf alle Aufgaben (sehr junge Kinder, ängstliche Kinder, Kinder mit Symptomen von ADS/ADHS u.s.w.) vorbereitet zu sein bilden sich die Trainer ständig weiter oder haben sogar eine pädagogische Zusatzausbildung.